Aktuelles
Aktuelles aus dem Fachbereich
Wechsel in der Leitung des FB PSA
Seit dem 01.07.2025 erfolgt die Leitung durch Lothar Stamm.
Der bisherige Leiter Jürgen Schmidt steht aber weiterhin als Assisent der Leitung zur Verfügung und unterstützt Lothar Stamm bis Ende des Jahres.
Unsere nächste Präsenzsitzumg findet vom 11.-13. November 2025 in Lüneburg statt.
Im Rahmen einer Netzwerkbildung würden wir uns über Ihre Unterstützung freuen (siehe auch in „Wir über uns“ in „Mitwirkung gefragt“).
Historie nach der Neustrukturierung im August 2018
Nach der 1. Sitzung zur Neustrukturierung des Fachbereiches im August 2018 wurden 2 Schwerpunkt Themen (Faktor Mensch und PSA-Konzept) festgelegt.
Bei der 2. Sitzung am 19. und 20. Februar 2019 wurden in 2 Arbeitsgruppen hier Kernaussagen erarbeitet.
Weiterhin wurde festgelegt 2 Präsenztagungen, wenn möglich mit Besuch einer Betriebsbesichtigung eines PSA-Herstellers" durchzuführen.
Es gab zu diesem Zeitpunkt schon 2 Einladungsangebote von PSA-Herstellern.
Ebenfalls wurde bei der 2. Sitzung in Oldenburg eine Arbeitsgruppe zum Thema UV-Schutz gebildet. Diese hat einen Kurzbeitrag für die VDSI-aktuell 2/2019 erarbeitet und plante bis Ende April 2029 eine entsprechende VDSI-Information zum UV-Schutz zu erstellen.
Die VDSI-Information 1/2019 "UV-Schutz- Arbeiten im Freien" finden Sie unter der Rubrik "VDSI-Informationen.
Für die 3. Sitzung am 29. Mai 2019 in Karlsruhe wurde die Ausarbeitung der Arbeitsgruppen zu einer VDSI-Information „Einführung eines PSA-Konzept“ festgelegt und als VDSI-Information 04/2019 "Einführung eines PSA-Konzept-Hinweise für die Praxis" veröffentlicht.
Während der Corona-Zeit mussten wir auf Online-Sitzungen ausweichen, was unsere Aktivitäten nicht weiter einschränkte.
Aus aktuellem Anlass haben wir auch die VDSI-Information 01/2021 "Verwendung von Mumd-Nasenschutz - Unterweisungshilfe" veröffentlicht.
In dieser Zeit erarbeiten wir die VDSI-Information 01/2022 "Unterweisungen zu persönlicher Schutzausrüstung - Inhalte und Dauer".
Als Besondere Herausforderung sahen wir das Thema Nachhaltige Beschaffung und Verwendung von PSA.
Aus diesem Grund haben wir die Arbeit in den einzelnen Arbeitsgruppen Anfang 2021 eingestellt und uns gemeinsam an die Erarbeitung einer entsprechenden VDSI-Information gemacht.
Die VDSI-Information 01/2023 "Nachhaltigkeit bei der Beschaffung und dem Einsatz von PSA - Hinweise für die Praxis" ist im Juni 2023 veröffentlicht worden.
Die VDSI-Information 03/2024 "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz" wurde im Oktober 2024 veröffentlicht.
Die VDSI-Informarion 05/2025 "Benutzung von Atemschutz" gibt eine Leitfaden wie die Benutzung von Atemschutz in der betrieblichen Anwendung umzusetzen ist und wird im August 2025 veröffentlicht worden.
Zur Zeit sind wir an der Erarbeitung an einer VDSI-Information "Handschutz" gearbeitet.
Interm haben wir noch einzelene fachbezogene Arbeitsgruppen:
AG PSAgA
AG Handschutz
AG Augen- Kopf- Gehör-Fußschutz
AG Schutzkleidung
AG Warnkleidung
AG Atemschutz
Im Rahmen einer Netzwerkbildung würden wir uns über Ihre Unterstützung freuen (siehe auch in „Wir über uns“ in „Mitwirkung gefragt“).